Erste Schritte
Erste Schritte im Trauerfall
Tritt ein Trauerfall zu Hause ein, informieren Sie bitte möglichst sofort den Hausarzt oder einen Notarzt. Dieser stellt offiziell den Tod fest und füllt einen Totenschein aus. Im Krankenhaus oder Pflegeheim kümmert sich das Personal vor Ort um die Benachrichtigung des Arztes.
Nach der Ausstellung des Totenscheins wenden Sie sich bitte direkt an uns – unter
05232-24 69
erreichen Sie uns rund um die Uhr persönlich. Wir holen den Verstorbenen zu jeder Tages- und Nachtzeit ab, es ist jedoch erlaubt, ihn bis zu 36 Stunden lang zu Hause zu behalten. Diese Zeit in vertrauter Umgebung kann beim Abschied sehr hilfreich sein.
Bei allen nun anstehenden Fragen können Sie sich auf vertrauensvolle Unterstützung und erfahrenen Rat verlassen. Bei Ihnen zu Hause oder in unserem Besprechungsraum bereden wir in aller Ruhe das weitere Vorgehen und finden den für Sie richtigen Weg des Abschieds.
Benötigte Unterlagen
Benötigte Unterlagen im Trauerfall
Damit wir die behördlichen Angelegenheiten umgehend erledigen können, legen Sie bitte die folgenden Unterlagen im Original bereit:
- Das Familienstammbuch, alternativ
- Heiratsurkunde mit Geburtseintrag
- Sterbeurkunde, wenn der Ehepartner bereits verstorben ist
- Originalscheidungsurteil bei Geschiedenen
- Geburtsurkunde bei Ledigen
- Personalausweis
- Rentenanpassungsbescheid
- Krankenkassenkarte
- Unterlagen von Versicherungspolicen im Original
- Mitgliedsbücher von Sterbekassen
- Erwerbsurkunde einer vorhandenen Grabstätte
Entscheidungen
Die richtigen Entscheidungen treffen
Im Trauerfall haben die Hinterbliebenen viele wichtige Entscheidungen zu treffen – von der Bestattungsform über die Sarg- bzw. Urnenauswahl bis hin zu Ablauf und Einzelheiten der Trauerfeier. Gerade wenn der Schmerz über den Verlust noch so frisch ist und zu Lebzeiten nicht ausreichend über das Thema Bestattung gesprochen wurde, herrscht oft große Unsicherheit und die Situation wird schnell zur Herausforderung.
Doch haben Sie keine Sorge – wir stehen Ihnen bei allen Fragen mit unserem Wissen und unserer Erfahrung zur Seite und gemeinsam erschließen wir einen Weg des Abschieds, der sich auch im Nachhinein richtig anfühlen wird.
Übrigens können Sie all diese Entscheidungen auch vorausblickend für sich selbst treffen – mit der Bestattungsvorsorge.
Unsere Leistungen
In jeder Hinsicht gut aufgehoben – unsere Leistungen
Im Trauerfall stehen wir Ihnen sorgsam zur Seite und nehmen Ihnen gerne so viel wie möglich ab. Unsere Unterstützung bedeutet konkret:
- Persönliche Erreichbarkeit jederzeit (auch nachts und an Feiertagen)
- Erledigung sämtlicher Formalitäten (Sterbefallanzeige beim Standesamt, Abmeldung bei Ämtern und Versicherungen und vieles mehr)
- Abholung des Verstorbenen, hygienische Versorgung und Ankleidung
- Ausführliche Beratung zur Bestattungsform und weiteren Details
- Überführung zur Friedhofskapelle bzw. zu jedem gewünschten Ort im In- und Ausland
- Erd-, Feuer-, Seebestattung
- Vielfältiges Angebot an Särgen und Urnen
- Abschiednahme am offenen Sarg (wenn gewünscht)
- Organisation der Trauerfeier und Bestattung
- Absprache mit allen Dienstleistern (Kirche, Friedhof, Trauerredner, Organist etc.)
- Druck der Trauerbriefe – auf Wunsch inkl. Adressierung und Versand – sowie Schaltung der Traueranzeige
- Bearbeitung und Druck von Bildern für die Trauerfeier
- Beratung zur Trauerfloristik
- Individuelle Dekoration der Trauerfeier mit ausgewählten Pflanzen, stilvollen Kerzen und weiteren ausgewählten Gestaltungselementen – sowohl in unseren hauseigenen Trauerkapellen als auch in jeder anderen Räumlichkeit
- Umsetzung individueller Musikwünsche von CD oder durch Musiker oder Gesang
- Persönliche Begleitung der gesamten Bestattung
- Vertrauensvoller Rat bei allen aufkommenden Fragen
Kostenlose Beratung zu den Möglichkeiten der Bestattungsvorsorge
Bestattungsformen
Die Wahl der Bestattungsform
Die Wahl der Bestattungsform richtet sich immer nach persönlichen Wertvorstellungen und ganz individuellen Umständen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre besondere Situation und helfen Ihnen dabei, die für Sie richtige Entscheidung zu treffen.
Die wichtigsten Bestattungsformen sind:
Grabarten
Dieses sind die Grabarten der Stadt Lage:
Feuerbestattung
Die Ruhezeit beträgt bei allen Urnenbestattungsarten 15 Jahre.
Erdbestattung
Die Ruhezeit beträgt bei allen Erdbestattungsarten 25 Jahre.